Du runzelst die Stirn, wenn du nachdenkst. Du hebst die Augenbrauen, wenn du dich wunderst. Und wenn du dich im Auto umschaust, ziehen sie automatisch nach oben. Ohne es zu merken, nutzt du deine Stirnmuskulatur den ganzen Tag über.

Wusstest du, dass genau das auf Dauer diese kleinen Falten über den Augenbrauen entstehen lässt?

Viele glauben, dass diese Linien einfach eine Alterserscheinung sind. Ist halt so.

Die Wahrheit ist jedoch, dass Falten auf der Stirn eine direkte Folge unserer Mimikgewohnheiten sind. Im Klartext bedeute das für dich:

Wenn du die Ursache erkennst, kannst du sie gezielt glätten – ohne Botox oder teure Cremes!

Ich bin übrigens Hanna, Physiotherapeutin mit Spezialisierung auf ästhetische Chirurgie und Expertin für Gesichtstraining, auch bekannt als Face Yoga.

Und in diesem Artikel möchte ich dir gern erklären,

✔ Warum Falten über den Augenbrauen entstehen und welche Rolle deine Mimik spielt

✔ Welche 5 Methoden wirklich helfen, um die Fältchen nachhaltig zu glätten

✔ Warum Botox keine langfristige Lösung ist – und wie du es besser machst

✔ Welche Methode einen ganzheitlichen und nachhaltigen Effekt liefert

Ach, und falls du jetzt schon neugierig bist, kann ich dir verraten, dass ich am Ende des Artikels eine kleine Überraschung für dich habe.

Warum entstehen Falten über den Augenbrauen?

Diese Art von Falten sind sogenannte dynamische Mimikfalten – das bedeutet, sie entstehen durch Muskelbewegungen. Besonders betroffen ist dabei der Stirnmuskel (Musculus frontalis). Denn er hat die Aufgabe, deine Augenbrauen anzuheben, wenn du das möchtest.

Es gibt sehr typische Bewegungen, die diese Falten begünstigen:

  • Wenn du dich umdrehst und nach hinten schaust (z. B. beim Autofahren)
  • Wenn du nach schräg oben blickst
  • Wenn du seitlich in den Spiegel schaust (z. B. um dein Outfit zu checken 😉)

Was passiert dabei? Anstatt die Bewegung mit den Augen auszuführen, zieht dein Stirnmuskel unbewusst mit – und genau das führt langfristig zu diesen feinen Linien.

Aber keine Sorge: Mit meinen folgenden fünf Tipps kannst du diese Bewegung gezielt umlernen und deine Stirn wieder glätten!

Diese 5 Tipps helfen gegen Falten über den Augenbrauen

Jetzt weißt du bereits, was die Ursache für die Falten über deinen Augenbrauen ist. Es sind übrigens die gleichen, durch die auch horizontale Stirnfalten und Zornesfalten entstehen. Um diese anzugehen, braucht es eine ganzheitliche Herangehensweise.

Die gute Nachricht: Das funktioniert ganz ohne Botox!

1. Mimik umtrainieren: Die Ursache an der Wurzel packen

Wenn du deine Falten wirklich loswerden willst, dann hilft es nicht, sie nur oberflächlich zu behandeln. Die einzige nachhaltige Lösung ist es, die unbewussten Bewegungsmuster langfristig zu verändern.

Die Teilnehmer:innen meines Gesichtstrainings lernen deshalb zuerst, ihre Mimik bewusst zu beobachten.

Das bedeutet:

  • Wann hebe ich unbewusst die Stirn?
  • In welchen Situationen könnte ich stattdessen nur die Augen nutzen?

Versuche also einmal, im Alltag darauf zu achten. Statt die Stirn zu bewegen, wenn du nach oben oder hinten schaust, übe dich bewusst darin, diese Bewegung nur mit deinen Augen zu machen.

Erste Übung:

Setze dich vor einen Spiegel und schaue schräg nach oben – OHNE dabei die Stirn anzuheben. Es wird sich ungewohnt anfühlen, aber genau das zu lernen, ist letzendlich der Weg zur dauerhaften Faltenglättung.

2. Manuelle Glättung: Falten einfach „wegstreichen“

Um bestehende Linien schneller loszuwerden, empfehle ich dir Glättungsübungen, also die Falten über den Augenbrauen zusätzlich manuell zu glätten. Dabei nutzen wir Techniken aus dem Gesichtstraining:

Zum Beispiel kannst du regelmäßig eine Gesichtsmassage mit dem GuaSha-Stein durchführen oder mit Schröpfgläsern zur Faltenglättung arbeiten.

Aber ganz ehrlich: Du brauchst dazu auch gar keine fancy Tools – du kannst auch einfach nur deine Hände benutzen und die Falten ausstreichen. Diese Glättungstechnik hilft dir dabei, die Falten noch schneller verschwinden zu lassen, Verspannungen zu lösen und die Haut sanft zu entspannen.

3. Verspannungen mit Akupressur & Tapping lösen

Wenn die Stirn oft verspannt ist, können sich Mimikfalten schneller vertiefen. Deshalb setzen wir im Gesichtstraining auch gezielte Akupressur- und Tapping-Techniken ein.

Noch nie gehört? Ich erkläre es dir:

Akupressur: Sanftes Drücken auf bestimmte Punkte kann die Muskulatur entspannen.

Tapping: Leichte Klopfmassagen mit den Fingerspitzen fördern die Durchblutung und helfen, Verklebungen in der Faszie zu lösen.

Kleine Übung zum Nachmachen:

Trommle mit deinen Fingerspitzen sanft über deine Stirn, während du tief ein- und ausatmest. Du wirst spüren, dass das die Durchblutung unter der Haut angeregt und sich Verspannungen lösen.

4. Selektive Muskelkontrolle trainieren

Die Teilnehmer:innen meines Kurses lernen, ihre Gesichtsmuskulatur gezielt zu steuern. Dafür ist einer der wichtigsten Punkte, dass du deine Augenmuskulatur unabhängig von deiner Stirn bewegst.

Ein Beispiel:

  • Setze dich vor den Spiegel und versuche, nur mit den Augen nach oben zu schauen.
  • Deine Stirn muss dabei absolut ruhig bleiben!
  • Falls du merkst, dass sich die Stirn doch bewegt, lege deine Finger als Kontrolle auf die Haut und versuche es erneut.

Je öfter du solche Übungen machst, desto eher wirst du deine Gesichtsmuskulatur kontrollieren können und weniger bis keine Falten mehr produzieren.

Klingt logisch, oder?

5. Augenpatches als mechanische Unterstützung nutzen

Ein einfacher, aber effektiver Trick: Nutze Augenpatches nicht nur unter den Augen, sondern auch auf der Stirn!

Warum das funktioniert?

Viele glauben, dass Patches nur wegen der enthaltenen Pflege wirken – aber das ist nicht der eigentliche Effekt. Die Patches haben einen mechanischen Zug, der die Haut leicht strafft und Falten optisch reduziert.

Du brauchst keine teuren Luxus-Patches – günstige aus der Drogerie reichen völlig aus. Hauptsache, sie haben eine leicht klebende und straffende Wirkung.

Deshalb bin ich auch ein Fan von Face Taping, das ein super Support bei der Glättung von dynamischen Falten ist.

Warum Botox keine gute Lösung bei Falten über den Augenbrauen ist

Wie oft wird Botox als das einzige Mittel gegen dynamische Falten empfohlen? Kein Wunder  also, dass so viele Frauen bei Falten über den Augenbrauen direkt zu Botox greifen – doch, was ihnen meistens nicht bewusst ist: Botox löst das eigentliche Problem nicht!

  • Botox lähmt den Muskel, aber verändert nicht die Mimikgewohnheiten.
  • Sobald die Wirkung nach drei Monaten nachlässt, kommen die Falte zurück.
  • Es gibt nicht selten unerwünschte Effekte wie Lähmungen von Nachbarmuskeln.

Mein ganz ehrlicher Tipp: Starte lieber direkt mit Gesichtstraining – dann brauchst du Botox erst gar nicht!

Fazit: So wirst du Falten über den Augenbrauen nachhaltig los

Die Hauptursache für Falten über den Augenbrauen liegen in deinen unbewussten Mimikbewegungen – und genau dort müssen wir ansetzen, um sowohl einen Glättungseffekt zu erzielen als auch die Entstehung von neuen Falten zu unterbinden.

Botox mag da kurzfristig helfen, doch wenn du deine Mimikgewohnheiten nicht veränderst, kommen die Falten immer wieder zurück.

Die beste Lösung ist daher gezieltes und ganzheitliches Gesichtstraining. Mit Glättungsübungen, kleinen Massagen  und gezielten Übungen schaffst du so einen langfristigen und sichtbaren Effekt.

Er erfordert jedoch ein wenig Einsatz und Geduld von dir!

Du willst mehr über das ganzheitliche Gesichtstraining erfahren? Dann kommt jetzt meine angekündigte Überraschung. Dann hol dir jetzt mein kostenloses Starter-Set und gewinne so einen ersten Einblick in meine Methode und was sie in deinem Gesicht bewirken kann!

Über den Autor

Ich bin Physiotherapeutin mit dem Spezialgebiet plastische Chirurgie und Gesichtstrainingsexpertin.

Durch meine langjährige Erfahrung biete ich Dir ein fundiertes und effektives Programm für Dein Gesichtstraining an.
Mein Programm ist das erste Gesichtstrainingsprogramm, das auch von Ärzten und plastischen Chirurgen empfohlen wird!

Profitiere von meinen Anatomie- und Physiologie-Wissen als Physiotherapeutin. Ich zeige Dir wie Du Gesichtstraining wirklich wirksam einsetzt.

Durch meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung stelle ich Dir strukturierte und gezielte Trainingseinheiten zur Verfügung.

Auch im Alter können wir alle ein frisches Gesicht haben, das möchte ich auch Dir ermöglichen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}