Vielleicht hast du diesen Moment auch schon einmal so erlebt:

Du ziehst ein schönes Kleid mit einem etwas tieferen Ausschnitt an, eigentlich fühlst du dich wohl darin. Attraktiv und vital. Du bist in bester Stimmung.

Doch im Laufe des Tages wandert immer wieder deine Hand in Richtung Hals. Mal bewusst, mal unbewusst.

Du spielst an deinem Halstuch. Du versuchst es wieder so zu platzieren, dass es das bedeckt, was dich doch irgendwie unwohl fühlen lässt.

Am Hals zeigt sich nämlich etwas, das du gar nicht magst: schlaffe, hängende Haut. Fast wie sichtbare Hautlappen. Und obwohl du dich jung fühlst, verrät dieser Hals doch ein paar Jahre mehr, als du dir wünschst.

Klar, jetzt verstehst du auch, warum viele Damen im Alter auf Rollkragen und Tücher zurückgreifen.

Viele bezeichnen dieses Phänomen als „Truthahnhals“.

Und auch wenn ich diesen Namen nicht gerade schmeichelhaft finde, nutzen ihn viele Frauen, die sich für meinen Gesichtstraining-Kurs anmelden.

Für all diese Frauen habe ich eine gute Nachricht: Du kannst aktiv etwas dagegen tun. Und zwar ganz ohne OP oder radikale Eingriffe.

Doch wer schreibt hier überhaupt?

Ich bin Hanna, Physiotherapeutin mit Fokus auf das ästhetische Medizin und Expertin für Gesichtstraining. Seit Jahren begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu einem jüngeren Aussehen.

In diesem Artikel schauen wir uns gemeinsam an, was ein Truthahnhals eigentlich ist, wie er entsteht und was du aktiv dagegen unternehmen kannst.

Du wirst sehen:

Dein Hals kann mit Gesichtstraining auf natürliche Weise wieder fester, glatter und jünger wirken, wenn du es richtig angehst. Wie gut Faceyoga funktioniert, zeigt sogar ein Bericht des NDRs.

Und pssst… Am Ende des Artikels wartet noch eine Überraschung auf dich!

Was versteht man unter einem Truthahnhals?

Der Begriff klingt vielleicht witzig, doch er beschreibt ziemlich genau, was viele Frauen ab einem gewissen Alter erleben:

Die Haut am Hals wirkt erschlafft, es bilden sich Falten oder sogar längliche Hautstränge, die Kontur zwischen Kinn und Hals verschwimmt.

Der Hals wirkt dadurch älter, oft sogar opulenter, als es das Gesicht allein vermuten ließe.

Doch warum ist das so?

Ich erkläre es dir:

Die Haut am Hals ist von Natur aus sehr dünn, sie hat kaum Unterfettgewebe und auch nur wenige Talgdrüsen, die sie geschmeidig halten. Zudem hast du vielleicht doch am Dekolleté des Öfteren die Sonnencreme vergessen?

Dadurch zeigt sich die Hautalterung hier oft früher und deutlicher als an anderen Stellen.

Ursachen: Warum entsteht ein Truthahnhals?

Die Ursachen von einem Truthahnhals sind gar nicht so vielfältig, wie es oft scheint. Vermutlich hast du bisher, auch aufgrund von den typischen Medienberichten, diese Kriterien im Blick:

  • Verlust von Kollagen und Elastin: Besonders die Kosmetikindustrie betont immer wieder, dass ab etwa Mitte 30 unser Körper diese wichtigen Stützproteine abbaut und dadurch die Haut angeblich an Spannkraft verliert.
  • Lebensstil: Auch ob wir rauchen, zu wenig schlafen, uns ungesund ernähren oder zu viel Zeit in der Sonne verbringen, soll die Alterungsprozesse beschleunigen.
  • Gewichtsschwankungen: Schnelles Ab- oder Zunehmen kann eben auch das Bindegewebe belasten und führt dazu, dass es sich mit der Zeit weniger gut zurückzieht.

Doch was ist, wenn ich dir sage, dass diese Faktoren gar nicht eine so große Rolle dabei spielen, wie stark schlaffe Haut und Falten am Hals (und auch sonst im Gesicht) ausgeprägt sind?

Die Hauptursache für einen “Truthahnhals” sind nämlich tatsächlich:

Schwäche der Halsmuskulatur:

Besonders der Sternohyoideus-Muskel. Dieser beidseitige Muskel erstreckt sich vom Zungenbein (Os Hyoideum) zum Schlüsselbein und ist verantwortlich dafür, diesen Bereich straff zu halten. Dieser verliert ohne Training seine Festigkeit.

Schwache Muskeln sind nicht besonders gut durchblutet, sie verlieren dadurch auch an Volumen. Und genau das führt zu schlaffer, faltiger Haut.

Mimikgewohnheiten und Haltung:

Ein dauerhaftes nach unten schauen (Stichwort „Handy-Nacken“) und eine offene Mundatmung sowie die fehlende richtige Zungenruheposition kann einen Truthahnhals genauso fördern wie die Entstehung eines Doppelkinns.

Klingt das erst einmal ernüchternd für dich?

Dann kommt hier die gute Nachricht:

Genau wie du deine Haut im Gesicht durch Pflege und Training unterstützen kannst, lässt sich auch dein Hals sichtbar straffen.

Warum gerade der Hals so empfindlich ist

Vielleicht fragst du dich, warum ausgerechnet der Hals so früh altert. Denn dein Gesicht wirkt noch viel frischer?

Das liegt nicht nur an der dünnen Haut, sondern auch an der besonderen Anatomie:

Der Sternohyoideus-Muskel ist an vielen Bewegungen des Zwischen Zungen- und Schlüsselbein beteiligt. Wenn er erschlafft, fehlt der innere Halt und das Gewebe beginnt langsam zu hängen.

Man könnte also sagen:

Dein Hals braucht genauso viel Training wie dein Gesicht. Genau das ändern wir heute!

Was hilft wirklich gegen den Truthahnhals?

Viele Frauen überlegen irgendwann, ob sie für eine definierte Gesichtskontur zu straffenden Cremes oder gar zu operativen Eingriffen greifen sollen. Doch bevor du an Skalpell oder teure Behandlungen überhaupt in Erwägung ziehst, versuch es erst einmal selbst.

Denn dein Körper hat ein unglaublich wirksames Werkzeug: deine Muskulatur.

Daher ist ein gezieltes Gesichtstraining für dich die beste Methode, um den Truthahnhals sichtbar zu verbessern.

Durch die Aktivierung des Sternohyoideus-Muskels, der Kiefer- und Zungenmuskulatur sowie einer bewussten Haltung kannst du die Haut am Hals wieder straffen, die Kontur deines Kinns betonen und deine Silhouette jünger wirken lassen.

Eine einfache Übung gegen den Truthahnhals

Damit du gleich praktisch starten kannst, zeige ich dir hier eine meiner Lieblingsübungen für einen straffen Hals. Sie ist leicht zu erlernen und kann in wenigen Minuten am Tag durchgeführt werden.

Kinn-Küsse nach oben

  • Platziere dich aufrecht vor einem Spiegel.
  • Ziehe die Schultern nach hinten hinunter und platziere die Hände direkt im Brustbereich
  • Hebe nun dein Kinn seitlich nach oben und forme dabei einen breiten Kussmund. Schiebe zusätzlich deinen Unterkiefer nach vorne. Halte diese Position. Du spürst nun deutlich eine Spannung vom Kinn über deinen Hals.
  • Stoße mehrmals kräftig Luft aus deinem Mund (Atmung weiter über die Nase), um den Zug noch etwas zu verstärken. Die Dehnung sollte deutlich spürbar sein.
  • Drehe deinen Kopf zur anderen Seite und wiederhole die Übung.

Wichtig!

Nur ein regelmäßiges Training, insbesondere am Anfang, wird deine Halsmuskulatur kräftigen und der Haut wieder mehr Halt von innen geben.

Einmal hier und einmal da wird für einen nachhaltigen Effekt leider nicht ausreichen.

Fazit: Du kannst den Truthahnhals dauerhaft verbessern!

Der Truthahnhals wirkt auf viele Frauen wie ein unüberwindbarer Altersmarker.

Doch das stimmt nicht. Wenn du verstehst, warum er entsteht und welche Rolle Muskulatur, Haltung und Pflege spielen, erkennst du ziemlich schnell:

Du hast selbst Einfluss darauf.

Mit einfachen Übungen, die dich nur wenige Minuten am Tag kosten, kannst du die Haut am Hals wieder straffen, deine Konturen klarer definieren und dich in deinem Spiegelbild wieder wohler fühlen.

Du denkst, du bist schon zu alt?

Lass dir sagen: Es ist nie zu spät, damit zu beginnen. Dein Körper reagiert auf Training, egal in welchem Alter.

Und wenn du jetzt Lust bekommen hast, Gesichtstraining auszuprobieren, dann gibts hier meine Überraschung für dich:

Mein kostenloses Starterset für Gesichtstraining!

Es ist der perfekte erste Schritt, um dich selbst von den Ergebnissen zu überzeugen.

Ich freue mich, dich auf deinem Weg zu einem straffen, jüngeren Hals zu begleiten.

Über den Autor

Ich bin Physiotherapeutin mit dem Spezialgebiet plastische Chirurgie und Gesichtstrainingsexpertin.

Durch meine langjährige Erfahrung biete ich Dir ein fundiertes und effektives Programm für Dein Gesichtstraining an.
Mein Programm ist das erste Gesichtstrainingsprogramm, das auch von Ärzten und plastischen Chirurgen empfohlen wird!

Profitiere von meinen Anatomie- und Physiologie-Wissen als Physiotherapeutin. Ich zeige Dir wie Du Gesichtstraining wirklich wirksam einsetzt.

Durch meine fundierte Ausbildung und langjährige Erfahrung stelle ich Dir strukturierte und gezielte Trainingseinheiten zur Verfügung.

Auch im Alter können wir alle ein frisches Gesicht haben, das möchte ich auch Dir ermöglichen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Emailadresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}